Schon wieder ist ein Jahr vergangen und ein neues Lebensjahr steht vor der Tür. Die magischen 21 Jahre, nun bin ich endgültig in allen Ländern dieser Erde volljährig. Um gebührend das neue Jahr zu begrüßen habe ich mit ganz vielen Freunden zusammen gefeiert, gelacht, geredet, getanzt. Ich habe mit einer guten Freundin zusammen gefeiert, die ein paar Tage vor mir Geburtstag hat. Wir hatten einen wunderschönen Abend (und Nacht) in einer allein für uns gemieteten Bar. Gute Musik, lachende Gesichter, Freunde die man schon seit langem nicht mehr gesehen hat, ein toller Start um mit ganz viel Enthusiasmus in das neue Alter zu starten.
Turning 21
Ich hab am 14. Februar Geburtstag. Valentinstag. Tag der Liebe. Da haben viele was anderes vor als eine rauschende Party zu feiern. Deshalb habe ich dieses Jahr vor gefeiert. Das soll zwar Unglück bringen aber da ich absolut nicht abergläubisch bin und einen solch tollen Abend hatte, bin ich ganz sicher, dass ich mit ganz viel Glück ins 21te Lebensjahr starten kann. Aus der Anlage klingen die energiegeladenen Klänge von “Von wegen Lisbeth”, ein Freund steht hinter der Bar und mixt leckere Cocktails, in der Ecke wird Kicker gespielt und auf der Tanzfläche lachen ganz viele, mir wichtige Menschen. Eine rundum perfekte Nacht.
Meinen eigentlichen Geburtstag habe ich ganz ruhig zu Hause in der Heimat verbracht. Erstmal lange ausgeschlafen, ein Schaumbad mit Sekt und Pralinen – ja, tatsächlich ich habe jedes Geburtstagsklischee erfüllt- und ein leckerer Geburtstagskaffe mit einem Schokokuchen mit Himbeerganache. Ich liebe Zartbitterschokolade und ich liebe Himbeeren und die Kombination aus beidem ist einfach perfekt. Deshalb kommt heute ein kleines Valentinstags-Geburtstagskuchen-Rezept.
Schokokuchen mit Himbeer-Ganache
der Kuchen wird in einer kleinen Springform gebacken. Das reicht für diese Schokobombe auch absolut aus.
Zutaten für den Teig:
80g ungesüßter Kakao
120 ml starker heißer Kaffee
160 ml Vollmilch
180g Mehl
90g Speisestärke
1TL Natron
1/2 TL Salz
200g Butter
200g brauner Zucker
1 EL Vanilleextrakt
3 Eier
Für die Form:
2 EL Butter
1 EL Kakao
Für das Himbeerpüree:
500g gefrorene Himbeeren
75g weißer Zucker
Für die Ganache:
200g Zartbitterschokolade von guter Qualität, glaubt mir man schmeckt den Unterschied
60g weiße Schokolade
170g Sahne
Zubereitung
- Kakao und heißen Kaffee und Milch mischen und abkühlen lassen.
- Den Backofen auf 180 Grad Umluft vorheizen.
- Zwei Backformen (20 cm) buttern und mit Kakao bestäuben
- In einer Schüssel Mehl, Stärke, Natron und Salz vermengen.
- Mit der Küchenmaschine oder einem Handmixer die Butter aufschlagen. Erst Zucker, dann Vanilleextrakt unterrühren. Dann nach und nach die Eier untermischen, alles gut verrühren.
Die abgekühlte Kakaomilch dazugeben und untermischen. Mit einem Hölzlöffel oder Teigschaber die Mehlmischung nur so lange rühren, bis sich die Zutaten gerade so zu einem Teig verbinden. - Den Teig in den Backformen verteilen und für 45min backen. Den Kuchen 10min abkühlen lassen, dann auf ein Kuchengitter setzen und komplett auskühlen lassen.
- Für das Himbeerpüree die gefrorenen Früchte mit dem Zucker in einen Topf geben und ca. 15min köcheln lassen. Dann die Früchte durch ein Sieb gießen und den Saft auffangen.
- Für die Ganache die Zartbitter- und weiße Schokolade hacken und in eine Schüssel geben. Die Sahne aufkochen, dann über die gehackte Schokolade gießen. Mit einem Schneebesen glatt rühren, bis sich die Schokolade ganz aufgelöst hat. Die Hälfte des Himbeerpürees dazugeben, abkühlen lassen und 2 Stunden kalt stellen.
- Beide Tortenböden waagrecht halbieren. Einen Boden mit dem Püree bestreichen, die zweite Bodenhälfte darauf setzen. Diese mit etwas Ganache bestreichen. Genauso mit den anderen beiden Tortenböden verfahren. Dann die Oberfläche und die Seiten des Kuchens mit der restlichen Ganache bedecken.
Genießen!